Hey! Schön das du den Weg hier hergefunden hast. Wenn du dich fragst, wer wir sind und was wir machen, bist du hier genau richtig!
Was ist die UM-Challenge eigentlich?
Die UM-Challenge ist ein Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus der Uckermark, die im Alter zwischen 8 und 18 Jahren. Ins Leben gerufen wurde die Challenge im Jahr 2015.
Wer organisiert die Challenge?
Die UM-Challenge wird von den Menschen gemacht, für die sie auch bestimmt ist. Daher gibt es in jedem Jahr ein Organisationsteam bestehend aus Kindern und Jugendlichen, das von einem professionellen Filmemacher unterstützt wird.
Du hast Lust, auch im Organisationsteam mitzumachen? Super! Dann melde dich gerne bei uns. Das geht ganz einfach über unsere E-Mail-Adresse oder das Kontaktformular unter dem Punkt Kontakt.
Kann ich mir irgendwo Hilfe holen?
Solltet ihr Hilfe zum Filmen, Vertonen oder Schneiden eures Films brauchen, dann wendet euch an das
JIM in eurer Nähe, Die Profis von dort können euch auch mit Technik und Tricks helfen, wenn sie es früh genug wissen.
Oder unter dem Punkt Kontakt.
Natürlich kannst du auch deine Eltern, Erzieher oder Lehrer um Unterstützung fragen.
Wichtig ist:
Ein guter Film benötigt nicht viel! Eine gute Idee, ein paar gute Freunde und eine Kamera vom Handy und schon kann es losgehen.
Was passiert mit meinem Film?
Wenn du deinen Film eingereicht hast, bewahren wir diesen bis nach dem Einsendeschluss auf. Dann werden alle Filme gemeinsam von einer Jury bewertet. Dabei wird in zwei Alterskategorien bewertet. Die Kategorien gehen von 8 bis 12 Jahren und 13 - 18 Jahren. Alle Filme werden zum Ende der UM-Challenge bei der großen Premiere gezeigt.
Wann und wo findet die große Premiere statt?
Die Premiere der UM-Challenge findet am 24. Februar 2024 um 14:00 Uhr im Multikulturellen Centrum in Templin statt.
Für einen regen Austausch zwischen den Filmemachern setzen wir die Anwesenheit beim Festival voraus. Ein Vertreter zu jedem Film sollte bei der UM-Challange anwesend sein, sonst wird der Film leider nicht gezeigt und prämiert werden können.
Was sind die Preise?
Informationen kommen bald
8-14Jahre: Platz 1–3
15-18 Jahre: Platz 1–3
PUBLIKUMSPREIS: altersübergreifend: 1 Preisträger
Das musst du bei deinem Film auf jeden Fall beachten:
Das Thema: "darUM kreativ!"
Max. Filmlänge: 08:15 Minuten
Genre: Frei wählbar
Einreichformat: MP4 mit 25 fps
Auflösung: von HD bis 4K ist alles möglich
Die wichtigsten Daten:
Einsendeschluss: 31. Dezember 2023 - 23:59 Uhr
Premiere: 24. Februar 2024 - 14:00 Uhr im MKC Templin
Das Thema für 2023 ist dar UM kreativ . Seid gespannt!