Die 10. Uckermark-Challenge


 Hey! Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wenn du dich fragst, wer wir sind und was wir machen, bist du hier genau richtig!

🎬 Was ist die UM-Challenge?

Die UM-Challenge ist ein Kurzfilmwettbewerb von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche aus der Uckermark – und das bereits seit 2015!
Mitmachen können alle im Alter zwischen 8 und 21 Jahren – egal ob allein, mit Freund:innen, Schulklasse oder Jugendgruppe.
Hier geht es um eure Sicht auf die Welt, eure Geschichten, eure Kreativität – und um den großen Moment auf der Kinoleinwand!

 

Die UM-Challenge ist ein nicht-kommerzieller Jugendfilmwettbewerb im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, organisiert vom Multikulturellen Centrum Templin e.V. (kurz: MKC) in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendkella Templin und weiteren Partnern.


👥 Wer steckt dahinter?

Die UM-Challenge ist ein nicht-kommerzieller Jugendfilmwettbewerb, gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Organisiert wird sie vom Multikulturellen Centrum Templin e.V. in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendkella Templin und weiteren engagierten Partnern.

 

💡 Besonders cool:
Jedes Jahr gibt es ein neues Organisationsteam aus Jugendlichen, das gemeinsam mit einem professionellen Filmemacher die Challenge plant, begleitet und durchführt.

👉 Du willst im Orga-Team mitmachen?
Dann melde dich bei uns – per E-Mail oder über das MKC


🛠️ Kann ich Hilfe bekommen?

Na klar! Du bist nicht allein.

Wenn du Unterstützung brauchst – beim Ideenfinden, Filmen, Vertonen oder Schneiden – bekommst du Hilfe:

  • beim JIM (Jugendinformations- und Medienzentrum) in deiner Nähe

  • beim MKC

  • direkt über uns: Schreib uns einfach über das Kontaktformular

Außerdem findest du auf unserer Website unter „Tipps“ viele praktische Hinweise.
Und natürlich kannst du auch Lehrer:innen, Erzieher:innen, Eltern oder Freund:innen fragen.

 

Wichtig:
Ein guter Film braucht kein teures Equipment – eine gute Idee, ein paar engagierte Leute und ein Smartphone oder Kamera reichen oft völlig aus!


🎥 Was passiert mit meinem Film?

Sobald du deinen Film eingereicht hast, speichern wir ihn sicher bis zum Einsendeschluss. Danach schaut sich unsere Jury alle Filme an und bewertet sie nach Alterskategorien.
Alle Filme werden dann bei der großen Premiere im Kino gezeigt – auf großer Leinwand, mit Publikum und Applaus!


📅 Wann und wo ist die Premiere?

Die große Filmpremiere findet statt am:

🗓️ 08. November 2025
🕒 ab 14:00 Uhr
📍 Multikulturelles Centrum Templin

✨ Dort werden alle Filme gezeigt und die besten prämiert.
Wichtig:
Mindestens eine Person pro Film muss anwesend sein – nur dann kann der Film gezeigt und ausgezeichnet werden.


🚀 Was bietet dir die UM-Challenge?

  • 🎭 Kreative Projekte 
    Verwirkliche deine Filmidee – ob Spielfilm, Doku, Musikvideo oder Tanzfilm.

  • 🎓 Lernen von Profis
    Nimm an unseren Workshops teil.

  • 🏆 Preise & Öffentlichkeit
    Gewinne Preise, werde auf der großen Leinwand gezeigt – und mach andere auf dein Talent aufmerksam!


🏅 Was sind die Preiskategorien?

Die Filme werden in Altersgruppen und einer Sonderkategorie bewertet:

  • 8–14 Jahre → 1. bis 3. Platz

  • 15–18 Jahre → 1. bis 3. Platz

  • 19–21 Jahre → 1. bis 3. Platz

  • Sonderkategorie Experimental / Tanz → 1. & 2. Platz


Das musst du bei deinem Film auf jeden Fall beachten:

 

Das Thema: UMbruch

Maximale Filmlänge: 08:15 Minuten

Genre: frei wählbar

Format: mp4-Dateien

Auflösung: von HD bis 4K ist alles möglich

 

Wichtige Daten:

 

Einsendeschluss: 05. Oktober 2025 bis 23:59 Uhr

Premiere: 08. November 2025 ab 14:00 Uhr