Partner

Jim Verbund Templin


Der JIM-Verbund Templin


besteht aus  dem Multikulturellen Centrum Templin (MKC) und der Jugendfreizeiteinrichtung „JugendKella“ der Ev.  Kirchengemeinde Templin. Sie haben es gemeinsam geschafft als JIM-Verbund Templin Mitglied des JIM-Netzwerkes des Landes Brandenburg zu werden. Dieses Qualitätssiegel "JIM" (Netzwerk der Jugendinformations- und Medienzentren) vergibt der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. (lmb) im Auftrag des MBJS an Einrichtungen, welche kontinuierlich und unter Erfüllung von Qualitätskriterien medienpädagogisch im Sozialraum tätig sind. Das ist Auszeichnung und Verpflichtung zugleich. Während im MKC die Filmbildung Schwerpunkt der medienpädagogischen Arbeit ist, bedient der JugendKella insbesondere die offene Treffpunktarbeit und arbeitet projektbezogen mit den Jugendlichen an der Produktion von Kurzfilmen. Ein besonderes Aufgabenfeld im JIM-Verbund ist die Ausrichtung der UM-Challenge, eines Kurzfilmwettbewerbes für Kinder und Jugendliche in der Uckermark.

Informationen über den JIM-Verbund Templin, die Rolle des MKC sowie des JugendKella Templin in diesem Netzwerk. Informationen ergeben:

  1. Mitgliedschaft im JIM-Netzwerk: Die Mitgliedschaft im JIM-Netzwerk des Landes Brandenburg ist eine Auszeichnung für das Multikulturelle Centrum Templin (MKC) und den JugendKella. Sie zeigt, dass diese Einrichtungen kontinuierlich und unter Beachtung von Qualitätskriterien im Bereich der Medienpädagogik im Sozialraum tätig sind.

  2. Offene Treffpunktarbeit und Kurzfilmproduktion: Der JugendKella hingegen bietet offene Treffpunktarbeit an und arbeitet projektbezogen mit Jugendlichen an der Produktion von Kurzfilmen. Dies ermöglicht den Jugendlichen, praktische Erfahrungen im Bereich der Medienproduktion zu sammeln

  3. UM-Challenge: Ein besonders interessanter Aspekt ist die Ausrichtung der UM-Challenge, eines Kurzfilmwettbewerbs für Kinder und Jugendliche in der Uckermark. Dieser Wettbewerb kann dazu beitragen, das kreative Potenzial junger Menschen zu fördern und ihre Medienkompetenz zu stärken.

  4. Auszeichnung und Verpflichtung: Die Mitgliedschaft im JIM-Netzwerk und die Ausrichtung der UM-Challenge sind nicht nur Auszeichnungen, sondern auch Verpflichtungen. Diese Einrichtungen sind verpflichtet, kontinuierlich qualitativ hochwertige medienpädagogische Arbeit zu leisten und zur Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen beizutragen.

Insgesamt spielt das MKC Templin als Austragungsort und Hauptansprechpartner der UM-Challenge eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Filmkultur und Innovation. Es ermöglicht die Schaffung eines Umfelds, in dem Ideen blühen können, und unterstützt angehende uns auf unserem Weg zum Erfolg.

Der Jugendkella Templin

welche rolle in der UM-Challenge: UM-Challenge ist ein Programm, das sich darauf konzentriert, das Interesse der Jugendlichen für das Thema Film zu wecken. Dies könnte durch die Organisation von Wettbewerben, Workshops, Filmvorführungen oder andere pädagogische Aktivitäten geschehen.

Der Jugendkeller Templin spielt dabei eine sehr wichtige Rolle, da er von Anfang an in diese Bemühungen involviert ist und aktiv daran arbeitet, die Jugendlichen für das Thema Film zu begeistern.

Der JIM-Verbund in Templin ist eine Gruppe von Einrichtungen zu sein, die im Bereich Medienpädagogik tätig sind. Diese Organisation bietet wahrscheinlich verschiedene Bildungsangebote im Zusammenhang mit Medien und Film an, nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Kinder, oder die breite Öffentlichkeit.

Die Medienpädagogischen Projekte (MP) sind eine Art von Bildungsinitiativen, die in Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern und anderen Organisationen durchgeführt werden. Diese Projekte zielen darauf ab, Jugendliche im Bereich Medien und Film zu fördern. Was hier besonders hervorgehoben wird, ist, dass die Teilnahme an diesen Projekten freiwillig ist, sowohl bei außerschulischen als auch bei schulischen Aktivitäten.

 

Das bedeutet, dass Jugendliche die Möglichkeit haben, sich auf freiwilliger Basis für diese Projekte anzumelden und sich aktiv damit zu beschäftigen.

Insgesamt scheinen der Jugendkella Templin und der JIM-Verbund in Templin eine wichtige Rolle bei der Förderung des Interesses und der Fähigkeiten junger Menschen im Bereich Film und Medien zu spielen, indem sie Bildungsprojekte anbieten, die auf Freiwilligkeit basieren und in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendämtern durchgeführt werden. Dies trägt dazu bei, die Medienkompetenz und das Interesse der Jugendlichen in diesem Bereich zu steigern.

 

 

UM-Challenge TV

Sitz im MKC Templin

 

Aufgaben: 

Trailer-Dreh

Social Media

Filmwissen Vermittlung

 

UM-Challenge: Ein besonders interessanter Aspekt ist die Ausrichtung der UM-Challenge, eines Kurzfilmwettbewerbs für Kinder und Jugendliche in der Uckermark. Dieser Wettbewerb soll dazu beitragen, das kreative Potenzial junger Menschen zu fördern und ihre Medienkompetenz zu stärken. Dafür hat sich eine Gruppe gebildet, die UM-Challange TV macht.

 

Die Wolffilms Academy von Arktis bietet erstklassige Online-Kurse für Filmemacher. Mit kompetenten Dozenten und flexiblen Lernmöglichkeiten ist sie die perfekte Wahl, um Ihr Talent im Filmbereich zu entfalten. Tauchen Sie ein und verwirklichen Sie Ihre filmischen Träume!

 

Link hier jetzt noch 50% Kurs-Rabatt mit Code „WOLF50“